Die Mykotherapie
„Myko“ steht für Pilz. Vitalpilze besitzen eine Vielzahl wissenschaftlich erforschter Wirkstoffe. Sie wirken der Ursache der Erkrankung entgegen, statt nur die Sympthome zu unterdrücken. Der Ursprung dieser Therapieform liegt in der traditionell chinesischen Medizin (TCM), aber auch in Europa wurden Pilze seit hunderten von Jahren eingesetzt.
Der Einsatz der Mykotherapie reicht von akuten Erkrankungen, über Chronische Erkrankungen. Besonders bei Erkrankungen wie Allergien, Magen- Darmerkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates haben sich Pilze bewährt. Auch in der Krebstherapie und vielen anderen Gebieten nehmen sie inzwischen einen großen Platz ein.
Die Mykotherapie hilft dem Körper bei der Entgiftung. Einige Pilze unterstützen Leber, Niere und Lymphsystem. Andere erhöhen z.B. die Sauerstoffaufnahme im Blut um nur einige Wirkmechanismen zu nennen.
Es gibt inzwischen viele Wissenschaftliche Studien die die Wirksamkeit der Mykotherapie belegen.
Ich arbeite mit Pilzen der Firma MykoTroph, da diese in Deutschland zu 100% Biologisch angebaut werden. Produkte aus China sind oft Schadstoff belastet und somit für die Therapie ungeeignet.